Die Nachhaltigkeit der Klebstofftechnologie von SIMALFA® setzt schon immer höchste Massstäbe
Recycling und Nachhaltigkeit sind längst mehr als blosse Schlagworte. Sie sind ein zentrales Anliegen in einer sich wandelnden Welt. Umso wichtiger, dass die ALFA Klebstoffe AG mit ihrem wasserbasierten Klebstoff SIMALFA® schon in den 90er Jahren einen Meilenstein in der nachhaltigen Klebstoff-Technologie gesetzt hat. Seither hat dieser innovative Klebstoff die Matratzenindustrie revolutioniert und trägt heute massgeblich dazu bei, dass durch die neuste Klebstoffinnovation umweltschonende Entsorgung sowie ein weitreichendes Recycling von Schaumstoffmatratzen möglich sind.
Pionier der Nachhaltigkeit
SIMALFA® hat die Art und Weise verändert, wie Matratzenhersteller PU-Schaumstoffverbindungen verkleben. Die innovative Idee eines wasserbasierten Klebstoffs wurde von Unternehmensgründer Emil Simmler in den 90er Jahren entwickelt. So konnte das Schweizer Unternehmen mit SIMALFA® seinen umweltfreundlichen und nachhaltigen Weg eingeschlagen, der die Grundlage für eine effektive Schaumstoffverklebung legte und der Matratzenindustrie den Weg zu mehr Nachhaltigkeit ebnete.
Das Klebstoff-Geheimnis des Recycling-Erfolgs in der Matratzenindustrie
Ein zentraler Aspekt beim Recycling von Schaumstoffmatratzen ist die saubere Trennung der verschiedenen Schaumstoffschichten. Dank der einzigartigen Klebetechnologie von SIMALFA® können Matratzen, die mit diesem wasserbasierten Klebstoff verklebt wurden, durch das sogenannte De-Bonding-Verfahren wieder in den Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden. Dieser Prozess ermöglicht nicht nur das Recycling der Matratzen, sondern auch das Up-Cycling, bei dem 90 Prozent des Polyol-Rohstoffs zurückgewonnen werden können. Der recycelte Polyol-Rohstoff besitzt sogar eine höhere Viskosität als das Ausgangsmaterial. Das verbessert die Qualität der Materialien und ermöglicht einen geschlossenen Rohstoffkreislauf.
Umweltschutz als Markenzeichen
Durch SIMALFA® und das Debonding-Verfahren setzt die ALFA Klebstoffe AG neue Massstäbe in Sachen Recycling und Umweltschutz. Der Co2-Abdruck der Matratzenproduktion wird minimiert, und die Rohstoffkette kann geschlossen werden. Dieser Beitrag zur Nachhaltigkeit ist ein Alleinstellungsmerkmal des Unternehmens und zeigt, dass umweltbewusstes Handeln und wirtschaftlicher Erfolg keine Gegensätze sind, sondern Hand in Hand gehen können.
Die Zukunft von Nachhaltigkeit und Recycling
Die Nachfrage nach umweltfreundlichen und recycelbaren Produkten steigt kontinuierlich. Marktführer in der Matratzenindustrie setzen sich ehrgeizige Ziele und streben eine Ressourcenschonung mit ihren Produkten an. Mit seiner patentrechtlich geschützten Klebetechnologie leistet das Unternehmen einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz und zeigt der Welt, dass nachhaltige Innovationen und Recycling keine Zukunftsmusik sind. Die ALFA Klebstoffe AG ist sich dieser Entwicklung bewusst und forscht bereits an der Weiterentwicklung seiner Produkte, u.a. um weitere Branchen, wie etwa die Möbel- oder Autoindustrie, bedienen zu können. Die ALFA Klebstoffe AG ist und bleibt ein Vorreiter und setzt als solcher den Standard für umweltbewusste Produktion und Recycling.